Datenschutzerklärung

Verantwortlicher

Ilja Gembel – Gembel Graphics
Bernhard-Bästlein-Str. 2
10367 Berlin
E-Mail: gembelgraphics@gmail.com
Web: https://gembel-graphics.com

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir wichtig. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur im notwendigen Umfang verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt gemäß den gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

2. Zugriffsdaten / Server-Logfiles

Beim Aufruf meiner Website erhebt und speichert mein Hosting-Anbieter DreamHost automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die dein Browser übermittelt. Dazu gehören:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • aufgerufene Seiten

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus berechtigtem Interesse, um einen sicheren und stabilen Betrieb der Website zu gewährleisten. Eine Weitergabe oder anderweitige Nutzung der Daten erfolgt nicht. Die Logfiles werden in der Regel nach spätestens 30 Tagen gelöscht.

3. Kontaktaufnahme

Wenn du mich per E-Mail kontaktierst, werden deine Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne deine Einwilligung weitergegeben und nach Erledigung gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a und b DSGVO.

4. Cookies & Tracking

Diese Website wird mit Framer erstellt.

  • Standardmäßig setzt Framer technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind.

  • Es findet kein Tracking oder Profiling statt, solange keine Analyse- oder Marketing-Tools aktiv eingebunden werden.

Sollten künftig Analyse- oder Marketing-Tools (z. B. Google Analytics) eingesetzt werden, wird hierüber vorab informiert und ggf. deine Einwilligung eingeholt.

5. Eingebundene Dienste und Inhalte Dritter

Auf meiner Website können externe Links zu Social-Media-Plattformen (z. B. Instagram, Behance) vorhanden sein.

  • Erst durch einen Klick auf den jeweiligen Link werden Daten (z. B. IP-Adresse) an den Anbieter übermittelt.

  • Für den Umgang mit diesen Daten ist der jeweilige Plattformbetreiber verantwortlich.

6. Rechte der betroffenen Personen

Du hast nach der DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung deiner Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Außerdem hast du das Recht, dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn du glaubst, dass deine Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.

7. Aktualisierung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und angepasst, um den rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.
Stand: September 2025